News im Vitasphère

Oensingen, November 2025
Einladung zum 4. Gesundheitsforum Mittelland
Am Dienstag, 11. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr findet das 4. Gesundheitsforum Mittelland im Bienkensaal Oensingen statt. Die Veranstaltung bietet Interessierten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle medizinische Themen zu informieren.
Den Auftakt macht Dr. med. Andreas Baumann vom Neurozentrum Oberaargau. Unter dem Titel Leben mit Demenz – Therapie & Umgang erklärt er die wichtigsten Demenzformen, insbesondere Alzheimer, und gibt Tipps zum Umgang für Betroffene und Angehörige.
Im zweiten Referat spricht Dr. med. Bianca-M. Erhart, Fachärztin für Gastroenterologie, über Vorsorgeuntersuchungen rund um den Darm. Sie zeigt auf, warum regelmässige Untersuchungen wichtig sind und welche Krankheiten frühzeitig erkannt werden können.
Zum Abschluss referiert Dr. med. Andreas Schmid, Facharzt für Viszeralchirurgie FMH in Aarau, zum Thema Darmkrebs und seine Therapiemöglichkeiten. Er gibt einen Überblick über moderne Behandlungsansätze und chirurgische Optionen.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit wertvollen Impulsen für die Gesundheit.

Oensingen, August 2025
Noch mehr Fachkompetenz im Gesundheitszentrum
Wir heissen Dr. med. Bruno Loosli, Facharzt für Chirurgie FMH mit Schwerpunkt Ultraschalldiagnostik, sowie Dr. med. Stephan Marx, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie FMH, herzlich in unserem Team willkommen.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Fachwissen gewinnt das Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen wertvolle zusätzliche Kompetenzen – von der präzisen Ultraschalldiagnostik bis zur umfassenden Betreuung bei Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Patientinnen und Patienten künftig von dieser erweiterten Expertise profitieren können.

Oensingen, Juni 2025
Willkommen Frau Dr. med. Susanne Wölfel
Das Team des Vitasphère Gesundheitszentrum freut sich sehr, dass Frau Dr. med. Susanne Wölfel am 1. Juni 2025 als Hausärztin in Oensingen starten wird.
Dr. Wölfel bringt eine umfassende Erfahrung in der hausärztlichen Versorgung mit und verfügt über ein fundiertes allgemeinmedizinisches Fachwissen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der langfristigen und ganzheitlichen Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie älteren Patientinnen und Patienten.
Mit viel Engagement und Freude wird sie künftig zur medizinischen Versorgung in Oensingen und Umgebung beitragen.

Oensingen & Bützberg, Juni 2025
Einladung zum 3. Gesundheitsforum Mittelland
Am Dienstag, 3. Juni 2025, laden die Vitasphère Gesundheitszentren zum 3. Gesundheitsforum Mittelland ein. Die öffentliche Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bienkensaal Oensingen statt.
Im Fokus stehen zwei häufige Krankheitsbilder: Gürtelrose und Prostatakrebs. Med. pract. Julia Nungesser informiert über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und den Nutzen der Impfung bei Gürtelrose. Dr. med. Thomas von Rütte (Berner Urologen) spricht über moderne Ansätze zur Früherkennung und Therapie von Prostatakrebs.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Gesundheitsforum findet am 4. November 2025 statt.

Oensingen, Mai 2025
Willkommen Dr. med. Thomas Herrmann
Zur grossen Freude des Teams hat am 1. Mai 2025 Dr. med. Thomas Herrmann seine Funktion als Hausarzt im Gesundheitszentrum Oensingen aufgenommen. Nach langjähriger Tätigkeit am Kantonsspital Aarau, zuletzt als Oberarzt, bringt er wertvolle Expertise aus den Bereichen Innere Medizin inklusive ambulanter Medizin, Rheumatologie und Nephrologie sowie etwas Chirurgie Erfahrung mit.
Mit seinem fundierten Wissen und seiner patientenzentrierten Arbeisweise freut sich Dr. Herrmann darauf, die Gesundheitsversorgung in Oensingen mitzugestalten.

Oensingen, Januar 2025
Start des Chronic Care Management
Das Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen implementiert derzeit das Chronic Care Management (CCM) mit einem Fokus auf Diabetes. Dieses Modell gewährleistet eine kontinuierliche, koordinierte Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen, um deren Gesundheitszustand zu optimieren und Komplikationen zu vermeiden.
Ziel von CCM ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und eine langfristige, umfassende Versorgung sicherzustellen. Dazu wird eng mit Hausärzten, Spezialisten und weiteren Gesundheitsdienstleistern zusammengearbeitet, um einen individuell abgestimmten Pflegeplan zu erstellen. Dieser umfasst medizinische Behandlungen, Medikamente, Ernährungsberatung und Lebensstiländerungen. Patienten werden zudem befähigt, ihre Erkrankung aktiv zu verstehen und eigenständig zu managen.

Oensingen, Januar 2025
Willkommen im Team
Zur grossen Freude des Teams, hat am 18. November 2024 Dr. med. Konstantin Sintschikin, Facharzt für Allgemeinmedizin (D), seine Tätigkeit als Hausarzt im Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen aufgenommen. Wir heissen Dr. Sintschikin herzlich willkommen und sind überzeugt, dass er einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Patienten leisten wird.

Oensingen & Bützberg, Juni 2025
Einladung zum 3. Gesundheitsforum Mittelland
Am Dienstag, 3. Juni 2025, laden die Vitasphère Gesundheitszentren zum 3. Gesundheitsforum Mittelland ein. Die öffentliche Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bienkensaal Oensingen statt.
Im Fokus stehen zwei häufige Krankheitsbilder: Gürtelrose und Prostatakrebs. Med. pract. Julia Nungesser informiert über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und den Nutzen der Impfung bei Gürtelrose. Dr. med. Thomas von Rütte (Berner Urologen) spricht über moderne Ansätze zur Früherkennung und Therapie von Prostatakrebs.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das nächste Gesundheitsforum findet am 4. November 2025 statt.
Oensingen, November 2024
Hochaktuell: Grippeimpfung
Impfungen sind ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und schützen sowohl Einzelpersonen als auch die Gesellschaft. Der Schweizer Impfplan bietet umfassenden Schutz vor schweren Infektionskrankheiten und fördert die Herdenimmunität, die besonders vulnerable Personen schützt. Impfungen sind sicher und tragen wesentlich zur öffentlichen Gesundheit bei.
Im Gesundheitszentrum Vitasphère Oensingen steht das Wohl der Patientinnen und Patienten und auch das des Teams im Zentrum – darum liess sich unter anderen auch Dr. med. Urs Schneeberger eine Grippeimpfung geben.
Mehr Informationen zum Thema Impfungen finden Sie hier. Oder fragen Sie direkt bei unseren Praxismitarbeitenden nach.

Oensingen, November 2024
2. Gesundheitsforum in Oensingen
Das Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen veranstaltete am 5. November 2024 im Bienkensaal eine kostenfreie Informationsveranstaltung im Rahmen des «Gesundheitsforums Mittelland». Mit rund 65 Teilnehmern war der Event ein voller Erfolg.
Pract. med. Sebastian Stiebitz informierte in einem spannenden Vortrag über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten von Diabetes. Dr. med. Matthias Hepprich, leitender Arzt des Stoffwechselzentrums Olten, beleuchtete Ursachen und innovative Therapieansätze bei Übergewicht.
Die Besucher erhielten wertvolle Einblicke in aktuelle Gesundheitsthemen und zeigten sich begeistert von der Veranstaltung.

Oensingen, August 2024
Ab August 2024: Diabetessprechstunde
Diabetes muss Ihr Leben nicht einschränken! Mit präzisen Diagnosemethoden und fortschrittlichen Therapien unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gesundheit optimal zu managen. Ab dem 01. August 2024 unterstützen wir Sie explizit bezüglich dieser Stoffwechselerkrankung und helfen Ihnen, den Alltag mit möglichst geringen Einschränkungen zu bewältigen. In unserer Diabetes-Sprechstunde informieren und schulen wir Sie umfassend.

Oensingen, Juni 2024
Neue Leistung im Vitasphere: Apitherapie
Die Apitherapie umfasst die Anwendung von Bienenprodukten zu therapeutischen Zwecken. Unser Facharzt für Allgemeine Innere Medizin Dr. Matthias Holeiter, bietet im Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen diese innovative Therapieform an.

Oensingen, November 2023
Neuer Facharzt Herr Patrick Roos
Ab Dezember 2023 ergänzt Herr Patrick Roos unser Team. Wir freuen uns über die Verstärkung für die Betreuung unserer Patientinnen und Patienten und wünschen unserem neuen Kollegen einen guten Start.

Oensingen, Oktober 2023
Wir heissen Dipl. med. Matthias Holeiter willkommen
Wir freuen uns, dass Dipl. med. Matthias Holeiter, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, seit dem 1. Oktober 2023 das ärztliche Team des Vitasphère Gesundheitszentrums Oensingen verstärkt. Dadurch ist es uns wieder möglich, neue Patientinnen und Patienten aufzunehmen. Dr. Holeiter hat zuletzt in Matzendorf gearbeitet und besitzt langjährige Erfahrung als Hausarzt. Seine Sprechstunde ist immer am Donnerstag und Freitag.

Oensingen, Januar 2023
Wir heissen Dr. med. Urs Straumann willkommen
Wir freuen uns, dass Dr. med. Urs Straumann seit Januar 2023 unser ärztliches Team im Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen bereichert. Wir heißen Dr. med. Urs Straumann herzlich willkommen und sind überzeugt, dass er einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten wird. Seine Sprechstunde ist immer am Montag und Mittwoch.

Oensingen, Dezember 2022
Unser 1000. Patient
Nur 6 Monate nach der Eröffnung des Vitasphère Gesundheitszentrum Oensingen, durften wir nun schon unsere 1‘000. Patientin begrüssen. Wir danken für das grosse Vertrauen, welches die Patientinnen und Patienten uns ab der ersten Stunde entgegen gebracht haben.
Das ganze Vitasphère-Team freut sich auf «die nächsten 1‘000» und alle weiteren Besucher, die wir tatkräftig – mit Feingefühl und Kompetenz – unterstützen, beraten und behandeln dürfen.